google812ee485284ccb20.html
top of page

Neue EP im Äther - Mr. Nico - Zukunftsmusik


"Komm da hin Bredda"

Der kenianische Musiker aus Essen-Altendorf ins Telefon, und zog Nico in eine Bar, in der die Luft nach würzigem Essen, süßem Rum und Schweiß von ausgelassenem

Tanzen roch. Die Bässe der Reggae-Beats vibrierten durch die Wände, Gelächter erfüllte den Raum und

überall spürte man die pure Lebensfreude. Als einziger Deutscher im Raum, umgeben von fremden Sprachen und intensiven Vibes, tauchte Nico in eine völlig neue

Welt ein. Es war genau hier, zwischen dampfenden Tellern, klirrenden Gläsern und mitreißenden

Rhythmen, dass seine Jungs ihm den Namen gaben, der für immer bleiben sollte: Mr. Nico.

Doch das ist nur ein Kapitel einer vielseitigen Reise, die Mr. Nico als Künstler ausmacht.

Musik liegt Mr. Nico im Blut. Seine Großtante, Christa Williams, war eine international bekannte Sängerin, die in den 1950er-Jahren beim Eurovision Song Contest auftrat.

Auch seine Oma, die im Kirchenchor sang, prägte früh seinen Blick auf die Kraft der Musik.

Erste eigene Schritte unternahm er als Sänger und Gitarrist in einer Skatepunk-Band, bevor er durch seine Leidenschaft für Graffiti zur Rap-Szene fand. Später führte

ihn die kulturelle Vielfalt seiner Bekannschaften zu Reggae und Dancehall, was die Grundlage für seinen einzigartigen Stil legte: eine Mischung aus Genres, die

sich stets authentisch anfühlt.

2015 war ein Schlüsselmoment für Mr. Nico. Bei einem Clash in der Zeche Carl gewann er die Produktion einer EP in einem professionellen Studio – und landete direkt bei

Joshimixu, heute bekannt als Miksu von Miksu & Macloud.

„Das war mein erster Kontakt mit einem professionellen Studio“, erinnert er sich. „Es hat mir gezeigt, was

musikalisch alles möglich ist.“

Dort traf er auch Malty McFly, mit dem er später ein eigenes Studio aufbaute. Zwei Songs der neuen EP stammen aus dieser Zusammenarbeit. Diese Begegnungen legten den

Grundstein für viele seiner heutigen Kontakte und Projekte.

DER ERSTE SONG IM RADIO –

„KINGS OF DI YARD“

„Das war kein geplanter Song – es war pure Energie“ erinnert sich Mr. Nico an die Entstehung von „Kings of di Yard“. Bei einer spontanen Jamsession mit dem Produzenten Beatamin C nahm der Dancehall-Track Form an. Die Idee, internationale Künstler einzubinden, kam schnell: Dotta Coppa aus Jamaika und Negus Negest aus Guinea brachten ihre einzigartigen Vibes ein,

Negus sogar in seiner Muttersprache Fulla.

Der Song, eine Symbiose aus Ruhrpott-Realness und globalen Einflüssen, lief bei allen lokalen Radiosendern auf Heavy Rotation und hielt sich drei Wochen in den Top

10 der Ruhrcharts. Das Musikvideo, mitten in Essen gedreht, zeigte die Verbindung zwischen internationalem Flair und lokaler Identität. „Kings of di Yard“ markiert nicht

nur einen musikalischen Erfolg, sondern unterstreicht Mr.

Nicos Fähigkeit, verschiedene Kulturen und Sounds

nahtlos zu vereinen.

Fünf Jahre, fünf Songs, eine Vision: Mit seiner EP „Zukunftsmusik“ präsentiert Mr. Nico nicht nur neue Tracks,sondern ein persönliches Tagebuch, vertont in einem einzigartigen Mix aus Rap, Dancehall und Afrobeats. Jeder Song erzählt eine Geschichte, jedes Wort trägt Bedeutung,

und jeder Beat vibriert mit der Energie eines Künstlers, der seinen Weg gefunden hat.

Der Titel der EP ist Programm: Die Texte entstanden in den letzten fünf Jahren, gewachsen und gereift wie guter Wein.

Doch jetzt, frisch interpretiert und auf modernen Beats neu zum Leben erweckt, zeigen sie die Essenz von Mr. Nicos musikalischer Reise. Ein Sound, der nicht in Genres denkt,

sondern Brücken baut zwischen Kulturen, Stilen und Emotionen.

„Ich habe lange nach einem roten Faden gesucht – bis Malty McFly mir sagte: ‚Bruder, du bist der rote Faden. Dein Sound wird immer nach dir klingen, egal welches Genre du

bedienst.‘“

In den Studios der 257ers und bei Edition Kray (ehemaliges Studio von Miksu & Macloud) nahm die EP ihre finale Form an.

Gemeinsam mit dem Engineer Magu und Produzenten wie Malty McFly, Symtex und Jensobeat schuf Mr. Nico ein Werk, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet und

dabei den Blick fest nach vorn richtet. (Quelle Mr.Nico)





Commentaires


Album des Monats

SHOWS:

brlogo neu Aufkleber.png

DANCEHALL & REGGAE - SHOWS - ONLINE RADIO

bottom of page